http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/start_nachricht.html
Montag 19.05.2025, 07:06 Uhr
(c) 2025 Erzbistum Bamberg

"Krönungsmesse" von W. A. Mozart in der Wallfahrtsbasilika Gößweinstein
Veranstaltung aus der Konzertreihe 2010 des Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e.V.

Nachdem Mozart widerwillig im Januar 1779 die Stelle des Hoforganisten in Salzburg angetreten hatte, komponierte er bereits einen Monat später die Krönungsmesse in C-Dur KV 317. Sie wurde wahrscheinlich zu Ostern 1779 im Salzburger Dom erstmals aufgeführt. Der Name Krönungsmesse ist nicht zeitgenössisch, sondern wird erstmals 1873 gebraucht.

Sonntag, 24. Oktober 2010 - 16:00 Uhr
Messe in C-Dur -KRÖNUNGSMESSE-
von Wolfgang Amadeus Mozart

Veranstaltung aus der Konzertreihe 2010 des Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e.V.

PROGRAMM

Krönungsmesse- KV 317 von W. A. Mozart
Orgelkonzert in C-Dur von Joseph Haydn
Basilikachor Gößweinstein
Collegium Musicum Basilika Gößweinstein

Heike Arz - Sopran
Julia Bogner - Alt
Otto Wicht - Tenor
Thomas Höhn - Bass
Georg Schäffner - Orgel, musikalische Gesamtleitung

Nachdem Mozart widerwillig im Januar 1779 die Stelle des Hoforganisten in Salzburg angetreten hatte, komponierte er bereits einen Monat später die Krönungsmesse in C-Dur KV 317. Sie wurde wahrscheinlich zu Ostern 1779 im Salzburger Dom erstmals aufgeführt. Der Name Krönungsmesse ist nicht zeitgenössisch, sondern wird erstmals 1873 gebraucht. Charakteristisch für diese Messe sind die sinfonischen Elemente. Solostimmen und Chor werden sehr deutlich voneinander getrennt. Besondere Bedeutung fällt auch der Oboe zu. In der Basilika Gößweinstein kommt das berühmte Werk Mozarts unter der Gesamtleitung von Georg Schäffner zur Aufführung. Mitwirkende sind der Basilikachor Gößweinstein, das Collegium Musicum Basilika Gößweinstein, Heike Arz - Sopran, Julia Bogner - Alt, Otto Wicht - Tenor, Thomas Höhn - Bass. Weiterhin wird Georg Schäffner an der Orgel das Orgelkonzert in C-Dur von Joseph Haydn zu Gehör bringen.


KARTENVORVERKAUF

Kartenvorverkauf per Rechnung bis 3 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung:

Kulturamt des Landkreises Forchheim , Tel. (09191) 86 1045
Kartenvorverkauf in Forchheim:
Buchhandlung Streit, Sattlertorstraße 5, Tel. (09191) 2408
Buchhandlung an der Martinskirche, Tel. (09191) 14500
Ticketservice Forchheim, Marktplatz 1, Tel. (09191) 320066

Kartenvorverkauf in Gößweinstein

Touristinformation, Burgstraße 6, Tel. 09242-456
Karten werden grundsätzlich nicht an der Abendkasse hinterlegt!
Ermäßigung für Mitglieder des Kuratorium, Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung

Veranstaltungsort: Basilika Gößweinstein, Marktplatz, 91327 Gößweinstein

Einlass: 14:30 Uhr

Kontakt: Kulturamt des Landkreises Forchheim / Tel. 09191 - 86 1045

Karten: 12,00 €, erm. 10,00 €, Tel. 09191-861045

Veranstalter: Kuratorium zur Förderung von Kunst und Kultur im Forchheimer Land e.V. in Kooperation mit den Basilikakonzerten Gößweinstein

Datum: 17.10.2010

http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/start_nachricht.html
Montag 19.05.2025, 07:06 Uhr
(c) 2025 Erzbistum Bamberg