http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/start_nachricht.html
Freitag 05.09.2025, 21:22 Uhr
(c) 2025 Erzbistum Bamberg

Weihnachtsbasar ermöglicht drei Kindern Schulbesuch im Senegal
Bild, Mitte v.l.: Die Schulsprecher Luisa Riedel, Stefanie Heubner und Luca Thomaka sowie katholische Religionslehrerin Sylvia Detsch, dahinter Rektor Hanns Eckert, Schulrätin im Kirchendienst Gabriele Marsch und Elternbeiratsvorsitzender Wolfgang Tischer, kniend: Mitschülerinnen.

Sonnefeld – Ein voller Erflog war auch heuer wieder der Weihnachtsbasar der Volksschule Sonnefeld, der sehr gut besucht war. Im Vorfeld waren die dritten bis neunten Jahrgangsstufen eifrig dabei, zu backen, zu werkeln und zu basteln, sodass von Leckereien über individuell gestalteten Karten bis zu Weihnachtsdekorationen aus Holz vieles für den guten Zweck zum Verkauf angeboten werden konnte.

Am Ende hatte sich die Arbeit gelohnt. Schulrätin im Kirchendienst Gabriele Marsch, die zugleich Mitglied im Partnerschaftskomitee der Bistumspartnerschaft Bamberg – Thiès (Senegal) ist, konnte 1555 Euro in Empfang nehmen. Rektor Hanns Eckert erklärte, dass der Erlös des Weihnachtsbasars vom Elternbeirat aufgestockt wurde, sodass damit drei Kindern sechs Jahre lang der Schulbesuch in dem kleinen senegalischen Dorf Palam Roog ermöglicht werden kann.

Den Dezember über war die Sternsinger-Aktion Thema im katholischen Religionsunterricht von Sylvia Detsch, die mit Gabi Marsch im Senegal war. In ihren Unterricht brachte sie aus Afrika zahlreiches Anschauungsmaterial mit und verkaufte für die Sternsinger-Aktion zum Preis von einem Euro Stifte, sodass weitere 250 Euro für diese Schulgeldpatenschaft zusammengekommen sind.

Datum: 30.12.2009
Autor: ake

http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/start_nachricht.html
Freitag 05.09.2025, 21:22 Uhr
(c) 2025 Erzbistum Bamberg