http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/start_nachricht.html
Sonntag 20.07.2025, 07:39 Uhr
(c) 2025 Erzbistum Bamberg

Wölflinge entdecken, dass Gott für sie da ist
Detlef Pötzl erneut für drei Jahre in seinem Amt als Diözesanstufenkurat bestätigt

Einmal im Jahr treffen sich im Pfadfinderdorf Rothmannsthal die Leiter der Wölflingsmeuten aus der Erzdiözese Bamberg, um sich auszutauschen und zu beraten. Eine Wölflingsmeute ist übrigens eine Gruppe von Kindern im Alter von 7-11 Jahren, die zur Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) gehören. Die Leiter dieser Kindergruppen haben sich zusammen mit dem Diözesanstufenkuraten Detlef Pötzl in einem Studienteil mit religiösen Methoden für die Gruppenstunden beschäftigt. Anregungen und Impulse wurden dankbar aufgenommen, da es immer wieder herausfordernd sein kann, religiöse Themen mit Kindern anzusprechen, miteinander zu beten und den eigenen Glauben authentisch vorzuleben. Ricarda Kicherer und Theresa Protze, beide Mitglieder des diözesanen Arbeitskreises der Wölflingsstufe, haben eine ganze Reihe von Methoden und Spielen vorgestellt, die für die Arbeit mit Kindern geeignet wären. Die Wölflingsleiter haben selber Gebete geschrieben, Methoden der Meditation eingeübt, Lieder gelernt, Instrumente gebaut, miteinander gefeiert und sich in verschiedenen Wellness-Einheiten der Entspannung hingegeben. In der Auswertung des Wochenendes wurde deutlich, dass die Motivation der Wölflingsleiter neu beflügelt wurde, mit den Wölflingen auf Entdeckungstour zu gehen, um zu entdecken, dass Gott für sie da ist. Nach den Studienteilen schloss sich die Stufenkonferenz an, in der Detlef Pötzl erneut für drei Jahre in seinem Amt als Diözesanstufenkurat bestätigt wurde.

Datum: 20.01.2009
Jürgen Eckert

http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/start_nachricht.html
Sonntag 20.07.2025, 07:39 Uhr
(c) 2025 Erzbistum Bamberg