Beiträge, Essen und Getränke

Beim Essen

Vollbild

Beiträge:

Der Elternbeitrag wird 12mal im Jahr monatlich, also auch für den Monat August, mittels Einzugsverfahren erhoben. Aufgrund der von den Eltern gebuchten Stunden wird der Beitrag berechnet, er ergibt sich aus dem Wochendurchschnitt der täglichen Buchung.

Monatsbeiträge pro Platz in der Krippe des Familienzentrums ab 01.09.2021: 

  • 4-5 Stunden   295,00 € 
  • 5-6 Stunden   315,00 €
  • 6-7 Stunden   335,00 €
  • 7-8 Stunden   355,00 €
  • 8-9 Stunden   375,00 €
  •  

    Die Beiträge sind inkl. Spielgeld.
    Dazu kommen noch 5,- Euro/Monat Frühstücks-/Getränkegeld und
    Mittagessen 55,- Euro/Monat (mit BUT Gutschein entstehen für das Mittagessen ab 01.08.2019 keine Kosten mehr). 

    Monatsbeiträge pro Platz im Kindergarten des Familienzentrums ab 01.09.2021 :

    • 4-5 Stunden      90,00 €
    • 5-6 Stunden    100,00 €
    • 6-7 Stunden    110,00 €
    • 7-8 Stunden    120,00 €
    • 8-9 Stunden    130,00 €

    In den Beiträge ist das Spielgeld enthalten. Der Beitragszuschuss von 100,- € auf die gesamte Kindergartenzeit ist bereits abgezogen. Dazu kommen noch 5,- Euro/Monat Frühstücks-/Getränkegeld und Mittagessen 65,- Euro/Monat (mit BUT Gutschein entstehen für das Mittagessen ab 01.08.2019 keine Kosten mehr).   

    Die wirtschaftliche Jugendhilfe des Jugendamtes übernimmt auf Antrag der Eltern in besonderen Fällen, abhängig vom Einkommen der Eltern, die Kosten (Beitrag und Spielgeld) für den Kindergartenbesuch ganz oder teilweise. Den Differenzbetrag bei nur teilweiser Kostenübernahme sowie das Tee- und Essensgeld tragen die Eltern selbst.

    Die Kosten für das Mittagessen können im Rahmen der Leistungen für Bildung und Teilhabe beim Amt für Existenzsicherung und soziale Integration (Sozialamt) beantragt werden. 

    Frühstück: 

    Die Kinder bekommen jeden Tag ein frisch zubereitetes, abwechslungsreiches und gesundes Frühstück. Sie können selbst entscheiden, was und wie viel sie essen bzw. trinken möchten.

    Es stehen kleine Vollkornbrote mit Putenwurst, Käse oder Marmelade, Gemüse und Obst zur Auswahl. An einem Tag in der Woche gibt es zusätzlich Milch und Müsli.  

    Obst und Gemüse:

    Derzeit erhalten wir jede Woche für unsere Kinder Obst, Gemüse und Milch über ein von der Bayerischen Staatsregierung gefördertes Programm.  

    Getränke:

    Getränke, z. B. Tee, Wasser und Milch stellt das Familienzentrum bereit, auf mitgebrachte Getränke soll nach Möglichkeit verzichtet werden.

    Mittagessen: 

    Das Mittagessen wird täglich in der hauseigenen Großküche frisch und mit vorwiegend regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet. Bei der Gestaltung des Speiseplanes orientieren wir uns an den Vorgaben der DGE (deutsche Gesellschaft für Ernährung), d.h. ausgewogene, abwechslungsreiche, vollwertige Mittagsverpflegung.

    Für die muslimischen Kinder werden Alternativen zum Schweinefleisch angeboten. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dem Kind für Mittag eine Brotzeit mitzugeben.

     <--zurück