Ehrenamt im HPZ
Wir freuen uns auf Sie!
Ehrenamtliche leisten einen unbezahlbaren Dienst am Nächsten und einen wichtigen Beitrag für eine menschenfreundliche Gesellschaft. Spenden Sie einem Menschen Ihre Aufmerksamkeit und Zuneigung.
Unsere aktuellen Suchprofile finden Sie hier.
Zielgruppen
Als ehrenamtlicher Mitarbeiter/-in in unserer Einrichtung haben Sie die Möglichkeit mit verschiedenen Menschen Zeit zu verbringen. Die Zielgruppen in unseren Abteilungen sind vielseitig.
Es lassen sich folgende Zielgruppen zusammenfassen:
- Kinder ohne Behinderung
- Kinder mit Behinderung
- Kinder und Jugendliche mit Verhaltensbesonderheiten und Autismus
- Erwachsene und Senioren ohne Behinderung
- geistig und mehrfach behinderte und von Behinderung bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene
- Junge Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen
- Erwachsene Menschen mit Behinderung
- von Behinderung bedrohte Erwachsene
Auf unserer Homepage unter den einzelnen Abteilungen können Sie sich über die jeweilige Zielgruppe informieren.
Tätigkeitsfelder
Ehrenamtliche Mitarbeiter können sich im Heilpädagogischen Zentrum in verschiedenen Aufgabenbereichen engagieren.
- Übernahme von Interessengruppen (z.B. Musik, Bewegung, Kreativ, Kochen)
- Mithilfe bei Freizeitgestaltungen und Festen
- Unterstützung bei Ausflügen und Ferienmaßnahmen
- Unterstützung bei der Haushaltsführung sowie beim Einkauf
- Bezugsperson für einen Menschen mit Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen
- Handwerkliche Mithilfe in Haus und Garten
Arbeitsweise
Folgende Möglichkeiten des Engagements bieten wir an:
- Arbeit eher alleine
- Arbeit im Team
- Arbeit mit Gruppen
Wir bieten Ihnen
Ehrenamtliche stellen unentgeltlich Zeit und ihre Kompetenzen zur Verfügung. Das ist nicht selbstverständlich. Wir würdigen dieses Engagement und bieten Ihnen:
- Sinnvolle und erfüllende Tätigkeiten
- Einbindung in unsere Gemeinschaft
- Finanzielle Aufwandsentschädigung
- „Dankeschön“-Veranstaltungen
- Fortbildungsangebote
- Besinnungstage
Wir freuen uns, wenn Sie sich in unserer Einrichtung ehrenamtlich engagieren würden. Unsere Ehrenamtskoordinatorin Tina Müller steht Ihnen gerne für nähere Auskünfte zur Verfügung. Persönlich können Sie Frau Müller dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr erreichen.
Kontakt:
Offene Behindertenarbeit
Schillerstraße 5
96215 Lichtenfels
Telefon 09571 949384
Fax 09571 759054
E-Mail oba.hpz@caritas-ggmbh.de