Silbernes Dienstjubiläum von zehn Gemeinde- und Pastoralreferenten
Generalvikar Kestel: „Professionelles seelsorgliches Handeln mit aufmerksamen Blick für die Menschen.“
Die Dienstjubilare (v.l.n.r.): Pastoralreferent (PR) Rainer Scherlein (Fundraising), PR Wolfram Schmidt (Klinikum Kulmbach und EFL), PR Klaus Hartmann (St. Clemens/St. Hedwig/St. Thomas Nürnberg), PR Margit Böhmer-Böckeler (Bezirkskrankenhaus Ansbach), PR Klaus Göller (Pfarrei St. Konrad, Hof), Gemeindereferentin (GR) Birgit Linz (Klinikum am Europakanal Erlangen), PR Stephan Viehoff (Referent für Blindenseelsorge), PR Leonhard Klinger (Seelsorgebereich Erlangen-Süd), PR Thomas Müller (Bezirkskrankenhaus Bayreuth und Referent für Glaubensbildung in der Jugendpastoral in der Region I), GR Karin Schmelmer (Seelsorgebereich Forchheim-Ost), Generalvikar Georg Kestel; krankheitsbedingt nicht im Bild: PR Johann-Gottfried Weller (Klinikum Nürnberg-Nord).
Bamberg. Zehn Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und –referenten können in diesem Jahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Im Rahmen eines Vespergottes-dienstes in der Seminarkapelle und anschließender Feier im Rokokosaal des Bis-tumshauses St. Otto in Bamberg (18. Juni 2010) wurde auch nach 35 Dienstjahren Pastoralreferent Stephan Viehoff, Referent für die Blindenseelsorge, in die Freizeit-phase der Altersteilzeit aus dem aktiven Dienst verabschiedet.
In der Festansprache des Vespergottesdienstes nahm Generalvikar Georg Kestel Bezug auf den zentralen Gedanken des Tagesevangeliums Mt 6,21 „Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“. Danach sei das Herz der Ort, wo die Kraft des Glaubens sitze. Je nach Charisma und Fähigkeit äußere sie sich dann im professio-nellen seelsorgerlichen Handeln in verschiedenen Gruppen je nach Einsatzbereich, aber immer mit einem aufmerksamen Blick für die Menschen.
Nach dem Vespergottesdienst folgte im Rokokosaal des Bistumshauses eine kleine Feier, gemeinsam mit dem Seelsorgeamtsleiter Domkapitular Günter Raab, den Ver-tretern der Mitarbeitervertretung Pastorale Dienste und Verwaltung sowie den Vertre-tern der Berufsverbände der Gemeindereferentinnen und –referenten und Pastoralre-ferentinnen und –referenten sowie den Mitarbeitern der Hauptabteilung Pastorales Personal. Mit ihnen würdigte auch Konrad Göller, stellvertretender Hauptabteilungs-leiter, mit einem herzlichen Dank die Arbeit der Dienstjubilare in den verschiedenen Arbeitsbereichen. Der besondere Dank galt auch den Ehepartnern und Angehörigen für das Mittragen des langjährigen fruchtbaren seelsorgerlichen Dienstes.
Eindrucksvoll brachten die Jubilare selbst ein Herzensanliegen für Menschen ihres Dienstes als Fürbitte in den Gottesdienst ein und erzählten im kollegialen Austausch der anschließenden Feier Nachdenkliches und Bedeutsames, das sich in ihrer lang-jährigen Berufserfahrung als Seelsorger in ihrem Leben und Beruf verdichtet hat und wertvoll geworden ist.
Datum: 24.06.2010
Autor: Konrad Göller
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, verstanden.