Domorganist und Domkapellmeister i. R. Wolfgang Wünsch wird 80 Jahre
Foto: privat
Jubilar Wolfgang Wünsch, der bis 1994 als Domorganist und Domkapellmeister die Kirchenmusik im Erzbistum Bamberg geprägt hat.
Bamberg. Er war der erste hauptamtliche Kirchenmusiker des Erzbistums Bamberg. 1968 bestimmte das Bamberger Metropolitankapitel Wolfgang Wünsch zum Domorganisten und beauftragte ihn über die Organistenverpflichtungen hinaus mit der Organisation der Kirchenmusik des Erzbistums. Zu seinen Aufgaben gehörten unter anderem der Aufbau eines Amtes für Kirchenmusik, die Betreuung der Organisten und Chorleiter von Ansbach bis Hof, von Auerbach bis Coburg, außerdem die Planung und Überwachung des Orgelbaus.
Als Orgelsachverständiger prägte Wünsch die Orgellandschaft im gesamten oberfränkischen Raum. In seine Amtszeit fiel der Bau der Domorgeln, die weit über die heimatlichen Grenzen beachtet und geschätzt wurden und fortan auch im Konzert zu hören waren. Ende der siebziger Jahre gründete Wolfgang Wünsch die noch heute bestehende und äußerst erfolgreiche Reihe der Samstagskonzerte im Dom. Als Orgelvirtuose bewegte sich der Schüler des legendären Karl Richter gleichermaßen auf dem nationalen wie internationalen Parkett. Auch als Lehrer war er gefragt. Eine Reihe renommierter Organisten zählt zu seinen Schülern, darunter der Kölner Domorganist und Orgelprofessor Dr. Winfried Bönig sowie der Basilikaorganist von Vierzehnheiligen, Regionalkantor Georg Hagel. Über viele Jahre übte Wünsch einen Lehrauftrag am Nürnberger Konservatorium und an der Universität Bamberg aus.
1980 übernahm Wolfgang Wünsch zusätzlich zu seinem Organistenamt die Leitung des Bamberger Domchores. In der Funktion als Domkapellmeister führte er große Werke der Musikliteratur auf, zum Teil mit Musikern der Bamberger Symphoniker, und gab mit dem Domchor zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Auch nach seiner Pensionierung im Jahr 1994 ist Wünsch noch immer aktiv. Noch immer spielt er regelmäßig in Bamberger Kirchen die Orgel und ist als Chorbegleiter gefragt.
Am heutigen Mittwoch, 30. Dezember 2009, wird Wolfgang Wünsch 80 Jahre alt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, verstanden.