Traditionell fanden ab Pfingstmontag mit einem bis unters Dach vollbesetzten Haus Am Knock die „Äktschn-Tage„ der Katholischen Landjugendbewegung KLJB und dem BDKJ in den Dekanaten Teuschnitz und Kronach für Kinder ab 9 Jahren statt. Ein abwechslungsreiches Programm wurde von den Bildungsreferenten Marion Schreiber und Wolfgang Gremer und den vielen ehrenamtlichen Helfern angeboten.
Die sommerlichen Temperaturen brachten die Kinder und Jugendlichen das eine oder andere Mal sehr zum Schwitzen. Neben einem Karate Schnuppertraining, Inline-Skating, einem Reitkurs, Schwimmen und Radtouren durch den Frankenwald stand auch wieder der Besuch auf dem Erlebnisbauernhof auf dem Programm.
Hierfür fuhren die Teilnehmer mit dem Rad zum „Daunahof“ nach Reichenbach wo die Bäuerin Bernadette Förtsch bereits auf die Gruppe wartete. Neben einer Heuhüpfburg und einer Riesenseilbahn waren die jugendlichen Teilnehmer vor allem vom Reiten und den kleinen Tierbabys begeistert. Ein besonderes highlight bildete dieses Jahr das Schnuppertauchen im Sonnebad, bei dem die Kinder mit Sauerstoffflaschen erste Tauchversuche unternehmen konnten. Für viele waren diese Tage voller neuer Erfahrungen.
In den Abendstunden fanden Geländespiele und verschiedene Kooperationsspiele in Kleingruppen statt. Für viele war dies ein gelungener Auftakt der Pfingstferien und so waren alle Kids einstimmig der Meinung, dass die „Äktschn – Tage„ nächstes Jahr noch länger dauern müssten.
Datum: 16.06.2009
Autor: Wolfgang Gremer
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, verstanden.