Erzbischof Gottesdienste Veranstaltungen Anfahrtsskizzen
  Druckversion   Seite versenden
Hochbegabte russische Sprachenstudentin zu Gast
Maria Babkina im Vordergrund mit Stefanie Kupfer (Verwaltungsangestellte in der Heimbewohnerverwaltung der Barmherzigen Brüder Gremsdorf)

Mit Praktikanten aus Russland haben die Barmherzigen Brüder Gremsdorf schon langjährige Erfahrung. Meist waren es Krankenschwestern, Therapeuten oder Studenten aus der Psychiatrie in Wladimir, die in der Behinderteneinrichtung praktisches Wissen „tankten“.

In den letzten Tagen kam Maria Babkina, eine Germanistikstudentin aus dem Raum Krasnogorsk / Moskau, um vor allem ihre schon jetzt hervorragenden Deutschkenntnisse zu optimieren.

Mit ihrer Entscheidung für das Fach „Deutsch“ sieht die Tochter einer Lehrerin für Biologie / Chemie und eines Physikers eine „gewisse positive Perspektive“ auch für ihr späteres Berufsleben, sie möchte dann nämlich als Übersetzerin in einem Verlag bzw. Dolmetscherin in der Wirtschaft oder Politik tätig werden.

Ein Stipendium der „West-Ost-Gesellschaft“ ermöglicht es der jungen Russin, für zwei Monate Deutschland zu bereisen, um der „Hochbegabten“ auch noch Kultur, Politik und Gemeinschaftsleben vor Ort näher zu bringen.

Die 17-jährige Studentin besuchte bereits den Reichstag, das Kanzler- und Presseamt in Berlin, den Bayerischen Landtag, das Kultusministerium sowie das Europaparlament in Straßburg. Nach einem je einwöchigen Aufenthalt in Landshut und Nagold kam sie nun nach Höchstadt. Einige Wochen wohnte sie bei der Gastfamilie Baumann, um in den letzten Tagen zu den Barmherzigen Brüdern Gremsdorf umzuziehen.

Für Maria Babkina ist es nämlich sehr wichtig, auch die „sozialen Brennpunkte“ näher kennen zu lernen. Und die Studentin der Moskauer Regionaluniversität arbeitet mit in Werkstatt, Wohnheim und Verwaltung.

Babkina, Siegerin der Bezirksolympiade der deutschen Sprache im Krasnogorsker Bezirk, war seit 2004 im Rahmen der Schulpartnerschaft Gymnasium Höchstadt – Opalicha bereits einige Male in Höchstadt. Sie wird von Gymnasiallehrer Klaus Strienz, Mitglied der Freundeskreises Höchstadt – Krasnogorsk, betreut.

Mittlerweile hat die junge Sprachenstudentin, Englisch und Spanisch gehören zu ihrem weiteren „Repertoire“, u.a. den Bayerischen Rundfunk und das Stadtfest in Fürth sowie Bamberg und Würzburg besucht, war am „Ort der Nürnberger Prozesse“, war für einige Tage Praktikantin der Firma Martin Bauer in Vestenbergsgreuth und freut sich darauf, in den nächsten Tagen in die Kreissparkasse Höchstadt reinschnuppern zu dürfen.

Maria Babkina liest in ihrer knapp bemessenen Freizeit gerne deutsche Literatur – bevorzugt Brecht und Remarque, kümmert sich um ihre Fossiliensammlung und ist begeisterte Kuchenbäckerin. Über die fränkische Region informiert sich die „neugierige“ 17-jährige hochbegabte Russin – dank Internet – regelmäßig durch Tageszeitungen; einige davon wird sie dann auch bei der langen Zugfahrt (35 Stunden) von Erlangen nach Moskau in ihrem Rückreisegepäck haben.

Datum: 07.08.2007
Autor: Johannes Salomon
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, verstanden.