Erzbischof Gottesdienste Veranstaltungen Anfahrtsskizzen
  Druckversion   Seite versenden
Michael Endres verabschiedet

Zum 1. Juli ergab sich an der Spitze des Jugendamtes der Erzdiözese Bamberg ein personeller Wechsel. Frau Dr. Elzbieta Szczebak, bisher Jugendbildungsreferentin im Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg, übernahm die Stelle der Leiterin des Jugendamtes.

Der bisherige Leiter, Michael Endres, wurde im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Kirche St. Heinrich in Bamberg verabschiedet. Viele Mitarbeiter/innen des Jugendamtes aus allen Teilen des Erzbistums waren gekommen, ebenso zahlreiche Vertreter/innen der Kinder- und Jugendverbände sowie der BDKJ-Dekanatsverbände, des weiteren Freunde und Bekannte.

Michael Endres war am 1. August 1996 als hauptamtlicher BDKJ-Diözesanvorsitzender in den Dienst der Erzdiözese getreten. Am 1. Januar 2001 hatte er die Leitung des Jugendamtes übernommen. Nach fast zehn Dienstjahren endet sein Arbeitsverhältnis nun auf eigenen Wunsch. Er wird einen verantwortungsvollen Posten in der Stadtmission Nürnberg übernehmen.

Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl verwies in seiner Ansprache auf die Verdienste von Michael Endres, der in seiner Amtszeit viele schwierige Prozesse der Konsolidierung und Umstrukturierung des Jugendbereiches zu verantworten hatte. Herr Endres habe es verstanden, die wichtigen Dinge im Herzen zu bewahren und zu bedenken. Er habe großes Ansehen, Vertrauen und Wertschätzung seitens der Mitarbeiter/innen genossen.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand das Sommerfest des Erzb. Jugendamtes statt. Mit Sambaklängen begleiteten die Mitarbeiter/innen und Gäste Michael Endres in den Pfarrsaal St. Heinrich. Dort wurde in einem umfangreichen Programm, Rückschau auf seine Amtszeit gehalten. Das Jugendamt ist der Hauptabteilung Seelsorge im Erzb. Ordinariat zugeordnet. Der Hauptabteilungsleiter, Domkapitular Dr. Raab, hatte sich entschuldigt. In einem Brief gab er allerdings seiner Hoffnung Ausdruck, dass die guten Wege, die in der Vergangenheit beschritten werden konnten auch für die Zukunft genutzt werden können. In eigenen Reden und Beiträgen bedankten und verabschiedeten sich Diözesanjugendpfarrer Detlef Pötzl, der BDKJ-Diözesanvorstand, die MAV Jugend, vertreten durch Pastoralreferent Klaus Achatzy sowie die Mitarbeiter/innen, stellvertretend durch Doris Schaufler

Michael Endres beteuerte am Abend, dass ihm der Abschied schwer fiele und dass er die kollegiale Zusammenarbeit immer geschätzt habe. Er schloss seine Rede mit den Besten Wünschen für seine Nachfolgerin. Mit einem lang anhaltenden Applaus wurde ihm noch einmal die Wertschätzung signalisiert, die ihm entgegengebracht wurde.

Datum: 06.07.2006
Autor: Detlef Pötzl
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, verstanden.