Die Barmherzigen Brüder Gremsdorf freuen sich über eine Spende in Höhe von 647 Euro.
Barmherzige Brüder Gremsdorf
Schüler laufen für Barmerzige Brüder Gremsdorf: Mario Reitz (oben links außen) und Annette Körber (oben rechts außen)
Zu verdanken haben sie diese Unterstützung dem „Plusprogramm“ des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Herzogenaurach-Höchstadt. Plus bedeutet in diesem Zusammenhang eben mehr als nur die übliche Theorie und Praxis im Unterricht. Plus gehe bewusst über die eigentlichen Lehrinhalte hinaus, sagt der zuständige Lehrer des Programms Mario Reitz. Gerade die Abiturienten unter den Auszubildenden sollten lernen, auch „soziale Verantwortung zu übernehmen“.
Und so gibt es schon seit Jahren in der Herzogenauracher Berufsschule wöchentliche „Plusprogramm-Stunden“, in denen die Klassen der Industriekaufleute sich mit diversen sozialen Fragen auseinandersetzen.
Eine Schülerin, deren Bruder selbst Bewohner der Gremsdorfer Einrichtung ist, hat ihre Kolleginnen und Kollegen dazu motivieren können, eines der Plusprogramme zugunsten der Barmherzigen Brüder Gremsdorf durchzuführen. Die Auszubildenden waren bereit, für eine Spende Runden um ihr Schulgelände zu laufen. Und es fanden sich viele Mitschüler, Eltern und Angehörige, die für diesen guten Zweck gerne in ihr Portemonnaie griffen. Aber auch ortsansässige Betriebe unterstützten die lauffreudigen Schüler mit einer Geldspende.
Am Ende erliefen die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Industriekaufleute auf diese Weise weit über 600 Euro. Eine Abordnung von ihnen sowie die Lehrkräfte Annette Körber und Mario Reitz überreichten den Scheck an Vertreter der Barmherzigen Gremsdorf. Diese revanchierten sich ihrerseits mit einem Insektenhotel aus der werkstatteigenen Produktion.
Datum: 30.04.2012
Autor: Johannes Salomon
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, verstanden.