Liturgie WörterbuchAmbo (Lesepult)Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (wieder) vorgeschriebener Ort der Verkündigung des Wortes Gottes in Form eines feststehenden (nicht eines einfachen, tragbaren) Lesepultes: Die Lesungen, der Antwortpsalm, das Evangelium werden immer vom Ambo aus vorgetragen, Homilie (Predigt) und Fürbitten können auch vom Priestersitz aus erfolgen bzw. geleitet werden. Die Bezeichnung Ambo kommt vom griechischen Wort für Hinaufsteigen, womit gemeint ist, dass sich das Lesepult (meist) an einem erhöhten, über Stufen erreichbaren Ort befindet.
|