Kindertagesstätten St. Kunigund Eltersdorf
Die Kindertagesstätten St. Kunigund umfassen fünf Einrichtungen in Eltersdorf sowie die Schulvorbereitende Einrichtung in der Liegnitzer Straße und die Integrative Tagesstätte in der Jakob-Wassermann-Straße in Fürth. Außerdem bieten Mitarbeiter unserer Einrichtungen an zwei Schulen Mittagsbetreuung an.Seit dem 01.10.2018 wurde das Angebot um die Ambulanten Erziehungshilfen erweitert
Träger der Einrichtungen ist der Caritasverband Nürnberg e.V.
Die Kinderkrippe St. Kunigund besteht aus zwei Krippengruppen, die jeweils eigenständige Einrichtungen sind. Die Einrichtungen haben insgesamt 29 Plätze für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Kindergarteeintritt.. Es sind 12 Plätze für die Firma Rehau reserviert. 3 Erzieherinnen und 3 Kinderpflegerinnen betreuen die Kinder von 7.00 -17.30 Uhr. Alle Kinder essen in der Einrichtung zu Mittag und erhalten ein altersgerechtes Mittagessen. Die Kinderkrippe hat drei Wochen im August und in den Weihnachtsferien geschlossen. Der Kindergarten hat drei Gruppen mit 75 Plätzen für Kinder zwischen 2,5 Jahren und dem Schuleintritt. Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen betreuen die Kinder in der Zeit von 7.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Kinder, die auch über Mittag im Kindergarten sind, erhalten auf Bestellung ein warmes Mittagessen. Der Kindergarten hat nur an 15 Tagen im Jahr geschlossen. Den Hort können Schulkinder von der 1. bis zur 10. Klasse besuchen. Neben den Hausaufgaben - bei denen die ErzieherInnen individuelle Hilfestellungen geben - legen wir Wert auf eine sinnvolle Beschäftigung am Nachmittag. Freitags und in den Ferien finden häufig Ausflüge z.B. ins Schwimmbad, nach Nürnberg usw. statt. Den Höhepunkt stellt die jährliche Ferienfreizeit dar. Die HPT hat drei Gruppen mit derzeit 24 Schulkindern im Alter von 6 - 14 Jahren. Die Gruppen werden von je zwei pädagogischen Fachkräften (Erzieher/-innen und Sozialpädagogen) betreut. Die Kinder besuchen Schulen im Stadtgebiet von Erlangen, im Landkreis Erlangen-Höchstadt, in Forchheim und Fürth. Wir haben eine Öffnungszeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die HPT-Mini befindet sich in der Grundschule Eltersdorf. In der HPT-Mini werden 8 Kinder, im Alter von 3 bis 7 sieben Jahren gefördert. Die Kinder, die diese Einrichtung besuchen, sind in der Regel stark entwicklungsverzögert, sprach- oder verhaltensauffällig und brauchen deshalb eine besonders intensive Förderung. Die SVE befindet sich in der Michael-Poeschke-Schule in der Liegnitzer Straße und besteht aus zwei Gruppen mit je 10 Kindern, im Alter von 3 bis 7 Jahren. Die in der Regel entwicklungsverzögerten und sprachauffälligen Kinder besuchen am Vormittag die SVE und werden nachmittags in denselben Räumlichkeiten von jeweils einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin pro Gruppe betreut. Die Integrative Tagesstätte befindet sich in der Jakob-Wassermann-Straße in Fürth. Sie bietet 15 Plätze für Kinder von drei bis zur individuellen Einschulung, davon fünf für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf.
Im Bereich der Ambulanten Erziehungshilfen bieten wir folgende Hilfeformen an:
- Mobile Erziehungsberatung
- Erziehungsbeistandschaft
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Hilfe für junge Volljährige
|