Leistungen
Die ambulanten erzieherischen Hilfen verstehen sich als Hilfe zur Selbsthilfe und finden in Form von beratenden Gesprächen und praktischen Hilfen überwiegend in der häuslichen Umgebung der Hilfesuchenden statt.
- Beratung in Erziehungs- und Beziehungsfragen
- Hilfe bei der Lösung von Konflikten und Krisen
- Klärungshilfen im Bereich Schule und berufliche Ausbildung
- Förderung von Außenkontakten (Nachbarschaft, Vereine, etc.) und Freizeitgestaltung
- Unterstützung nach gelungener Rückführung aus stationären Unterbringungen
- Vermittlung weiterführender oder ergänzender Hilfen
- Beratung und Anleitung zu Hygiene und Gesundheit
|